home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Napoleon
- ========
-
- Da wir in der letzten Ausgabe nur PD-Spiele für den Farbmonitor vorge-
- stellt haben, möchte ich diesesmal auch ein Spiel für den S/W ans Herz
- des Users legen, es ist Napoleon, ein Strategiespiel das vielen be-
- kannt sein wird, es ist nämlich eine Art RISIKO.
- Das Spiel gliedert sich in zwei Programme. Dem Installationsprogramm,
- mit dem man die Spieleranzahl oder die Anzahl der Computergegner und
- den Schwierigkeitsgrad festlegt. Hat man dies einmal getan kann man
- immer mit dem eigentlichen Hauptprogramm mit diesen Voreinstellungen
- spielen.
- Nach dem Start kann man erstmal die Namen der Spieler eingeben. Dann
- sieht man einen Auschnitt der vier Bildschirme groβen Weltkarte. Um
- die anderen Ausschnitte zu sehen, muβ man die Maus an den Spielfeldrand
- bewegen. Jedes der eingezeichneten Länder ist mit der Nummer des Spielers
- und der Anzahl der stationierten Armeen. Zusätzlich sind die Länder
- verschiedenfarbig (Graustufen !) ausgefüllt. Jeder Spieler, wie auch die
- Computergegener bekommen je nach Anzahl der Länder und der besetzten
- Kontinente, Armeen. Diese können dann beliebig auf die eigenen Länder
- verteilt werden. Am Anfang werden jedoch die Länder zufällig gleichmäβig
- zugeteilt. Hat man nun alle seine Truppen verteilt kann man mit ihnen
- Länder befreien, dazu müssen auf einem benachbarten Land mindestens 2
- Truppen stationiert sein. Man klickt also auf das angreifende Land und
- auf das, daβ sie befreien wollen und schon würfelt der Computer für Sie.
- Die Berechnung des Siegers und der verlorenen Truppen funktioniert
- genauso wie im richtigen Spiel. Hat man nun ein Land gewonnen kann man
- seine Truppen auf dieses Land verteilen, usw.
- Beendet man den Spielzug kann man die restlichen Truppen verteilen, man
- muβ jedoch in jedem eigenen Land noch eine Armee haben. Hat man
- mindestens ein Land befreit, bekommt man eine Bonuskarte auf der ist
- entweder ein Reiter, eine Kannone oder ein Soldat, hat man von jeder eine
- oder 3 gleiche kann man sie gegen eine bestimmte Anzahl Armeen, die man
- zusätzlich bekommt, eintauschen. Nach dem die Gegener ihre Dinge erledigt
- haben, kommt man wieder an die Reihe.
- Alle Funktionen fragt man über ein Menü ab, das erscheint, wenn man die
- rechte Maustaste drückt. Man kann sich auch eine Übersichtskarte ansehen,
- Info über die Anzahl der Bonuskarten oder über Länder aufrufen. Natürlich
- wurde auch nicht die Option zum Speichern vergessen, da ein Spiel schon
- ein bischen länger dauern kann. Mit ESC kommt man auch noch zu einem
- Zusatzmenü mit einigen weiteren Funktionen. Hier gibt es auch ein nettes
- Bild zusehen, Napoleon der 'Lustige' !
- Alle Grafiken dieses Spieles sind sehr schön gezeichnet. Auch die Be-
- nutzerführung wurde sehr gut gelöst. Natürlich ist dieses PD-Programm
- völlig in deutsch, es gibt also keine Sprachschwierigkeiten.
-
- Dieses sehr gute PD Programm befindet sich auf der Diskette 2062 des PD-
- POOLS mit einem guten deutschen Textadventure.
-
- HH
-
-